
In kaum einem anderen europäischen Land ist die Dichte an wildlebenden Tieren so hoch wie in Estland. In den taigaartigen Wäldern, halboffenen Kulturlandschaften und endlosen Regenmooren des Landes leben Elche, Goldschakale, Luchse und Braunbären. Die baltischen Inseln werden von Kegel- und seltenen Ringelrobben bewohnt. Etwa 200 Wölfe durchstreifen das nördlichste der drei baltischen Länder. Die Esten haben eine sehr intensive Beziehung zum Wolf, es existieren viele Erzählungen und Mythen. Der Februar, wenn die Paarungszeit beginnt, wird im Baltikum Wolfsmonat genannt.
Unsere Reise führt uns in den Soomaa-Nationalpark, einem riesigen Regenmoor und Heimat von gleich drei Wolfsrudeln. Auf dieser Reise werden wir durch estnische Experten begleitet. Zudem zeigt uns einer der bekanntesten estnischen Wolfsforscher, Marko Kübarsepp, sein Untersuchungsgebiet in welchem er den Aufenthaltsort der Tiere sehr gut kennt.
Reisevorbereitung: Jörn Mothes und Andreas Weber
Reisebegleitung: Andreas Weber, BaltikumNaturReisen
Leistungen:
- 7 Tage mit 6 Übernachtungen in Doppelzimmern in Mittelklassehotels und Gasthäusern
- Vollpension: Frühstück, Lunchpaket und Abendessen
- Alle Transferfahrten vor Ort im Kleinbus
- Deutsche Reisebegleitung
- Estnisch-deutsche Reiseleitung und Experten vor Ort mit Dolmetscher
- Reiseversicherung
Nicht enthaltene Leistungen:
- Flug Deutschland – Estland
- Planen Sie bitte ca. 250,00 € bis 350,00 € Flugkosten ein. Wir buchen Ihre gewünschte Flugverbindung oder beraten Sie gern.
Reisepreis:
1.490,00 € pro Person im Doppelzimmer
1.590,00 € pro Person im Einzelbettzimmer
Anmeldungen an: e.wilk@ea-mv.com
Mindestteilnehmerzahl: 12 Personen
Option: 10.06.2017Programm Estland HP